Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. In dieser Zeit ist es für die werdende Mutter sehr wichtig, ihr Baby bewusst zu ernähren, sowohl für sich selbst als auch für ihr Baby.
Die durchschnittliche tägliche Kalorienaufnahme während der Schwangerschaft wird auf 2200–2900 Kalorien geschätzt. Es ist nicht notwendig, dass die schwangere Frau in den ersten drei Monaten zusätzliche Kalorien für ihr Baby zu sich nimmt. Es wird empfohlen, im zweiten Trimester zusätzlich 300-350 Kalorien zu sich zu nehmen. In den letzten 3 Monaten sollte die werdende Mutter im Vergleich zur Zeit, in der sie nicht schwanger ist, 400-450 Kalorien mehr zu sich nehmen.
Innereienprodukte wie Salami, Soudjouk, Wurst und Pastrami sollten gemieden werden.
Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ist mit einem Ernährungsplan möglich, der Mutter und Kind die Menge an Kalorien und Nährstoffen liefert, die sie benötigen. An diesem Punkt ist es wichtig, wie viel Gewicht die Mutter während der Schwangerschaft zunimmt. Man kann sagen, dass Babys, die in einem gesunden Gewichtsbereich geboren werden, ein geringeres Risiko haben, während und nach der Geburt an bestimmten Krankheiten zu erkranken. Gleichzeitig nehmen werdende Mütter, die sich gesund ernähren, während der Schwangerschaft nicht zu stark zu. Andernfalls kann das Risiko steigen, an Krankheiten zu erkranken, die die Gesundheit der werdenden Mutter gefährden.